featured

2-stöckige Hochzeitstorte: Ein Meisterwerk für Ihren großen Tag

Zurück zum Blog

Hallo, ich bin Ulf, Gastronom aus Hannover, und heute möchte ich Ihnen zeigen, warum eine 2-stöckige Hochzeitstorte das Highlight jeder Hochzeitsfeier ist. Mit meiner langjährigen Erfahrung in der Gastronomie und in der Zusammenarbeit mit unserer Konditormeister-Manufaktur verrate ich Ihnen, worauf es bei Design, Geschmack und Planung ankommt.


Warum eine 2-stöckige Torte wählen?

  • Optischer Wow-Effekt:
    Zwei Etagen bieten genügend Fläche für kunstvolle Dekorationen wie handgefertigte Zuckerblumen, Spitze aus Fondant oder persönliche Cake-Topper.

  • Platz für Vielfalt:
    Jede Etage kann einen anderen Geschmack präsentieren – zum Beispiel Vanille-Himbeer im Obergeschoss und Schoko-Espresso im Untergeschoss.

  • Perfekte Portionsgröße:
    Für 50–80 Gäste ist eine 2-stöckige Torte ideal. Sie sparen Platz und behalten den eleganten Auftritt.


Design und Individualisierung: So entsteht Ihre Traumtorte

  1. Erstgespräch per Videocall
    Gemeinsam mit unserem Konditormeister entwickeln wir Ihr persönliches Tortenkonzept. Ob rustikal mit frischen Beeren oder elegant in Weiß-Gold – wir setzen Ihre Wünsche um.

  2. 3D-Visualisierung
    Sehen Sie vorab, wie Ihre Torte auf dem Sweet Table wirkt. So können Sie noch Anpassungen vornehmen.

  3. Geschmackstasting in Hannover oder per Musterpaket
    Probieren Sie Ihre Favoriten aus unserem Repertoire – von klassischen Sahnefüllungen bis zu regionalen Spezialitäten wie Schwarzwälder Kirschtorte.


Frische­garantie und deutschlandweiter Service

  • 48 Stunden Frische­garantie
    Jede Torte wird erst kurz vor Versand frisch gefertigt und gekühlt transportiert.

  • Bundesweite Lieferung in 16 Bundesländern
    Egal ob Sylt, Zugspitze oder Schwarzwald – wir bringen Ihre Torte pünktlich und sicher zu Ihnen.

  • Logistik mit Herz
    Spezielle Kühltransporter und optimierte Routenplanung für minimale Emissionen.


6 Schritte zur perfekten 2-stöckigen Hochzeitstorte

  1. 12 Monate vorher:
    Budget festlegen und Gästeliste erstellen
  2. 9 Monate vorher:
    Standesamt & Kirche buchen und Beratungstermin für die Torte anfragen
  3. 6 Monate vorher:
    Menü-Tasting und erstes Design-Briefing
  4. 3 Monate vorher:
    Geschmacksprobe und Feinschliff am Dekor
  5. 1 Monat vorher:
    Finales Briefing aller Dienstleister (Catering, Florist, Tortenlieferung)
  6. Am Tag selbst:
    Zurücklehnen und genießen – Ihre Torte ist in besten Händen!

Tipps vom Gastronom Ulf

  • Farbharmonie beachten:
    Stimmen Sie die Tortenfarbe auf Ihre Blumendekoration ab.

  • Saisonale Zutaten nutzen:
    Erdbeeren im Sommer, Kirschen im Frühherbst – das hebt das Geschmackserlebnis.

  • Notfall-Kit bereithalten:
    Messer, Ersatz-Dekoelemente und frische Blumen sorgen für einen reibungslosen Auftritt.


Jetzt kostenlose Beratung anfragen!

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre 2-stöckige Hochzeitstorte planen – kreativ, individuell und deutschlandweit geliefert.